Am 22.09.2018 war es wieder einmal soweit, Mitglieder des Tauchclub Gernsheim wagten sich aufs Wasser – getreu dem Motto: „Was gut war, sollte wiederholt werden.“
Schon früh am Samstagmorgen wurde der Treffpunkt in Weilburg angesteuert. Vom Parkplatz am Bahnhof ging es dann hinunter zum Bootsverleih. Nach dem „Briefing“ an Land erhielten wir die Kanus zugeteilt. Sie wurden zu Wasser gelassen und wir paddelten gleich nach der ersten Kurve, in den ältesten und längsten heute noch befahrbaren Schiffstunnel Deutschlands hinein. Er wurde zwischen 1844 und 1847 errichtet und unterquert auf einer Länge von 195 m den Mühlberg, auf dem sich die Stadt Weilburg befindet. Am Südausgang haben wir dann die erste Schleusenanlage passiert, hier handelt es sich um eine Koppelschleuse. Sie besteht aus zwei Schleusenkammern, um das hohe Gefälle, dass durch den Tunnel entstanden ist, von 4,64 Metern auszugleichen.
Dann hieß es paddeln, paddeln, paddeln. Nach einer fröhlichen Fahrt kamen wir gegen 12.00 Uhr zur nächsten Schleuse. Nachdem morgens die erste Schleuse mit „Respekt“ durchfahren wurde, näherte man sich der Schleuse Kirchhofen schon mit gewisser „Routine“. Hier beträgt das Lahngefälle 3,54 Meter.
Selbstverständlich wurde auch eine Pause in Gräveneck eingelegt, denn Sport macht bekanntlich Hunger und Durst. Danach paddelten wir bis Fürfurt, dort wurden die Boote aus dem Wasser gezogen, um dann mit dem Zug zurück zu den Autos zu fahren.
Gegen 16.00 Uhr kamen wir wieder in Weilburg an, von wo aus dann die Heimfahrt angetreten wurde.
Einen besonderen Dank an unsere Organisatoren Wilhelm und Doris Kärcher für den gelungenen Ausflug.