Reinhold lud uns zu einer kulinarischen Entdeckungsreise in Sachen „Schottischer Whisky“ am Freitagabend ins Clubheim ein.
Nach einer kurzen Einführung über das richtige Tasting eines Whiskys ( sehen, riechen, schmecken, fühlen) begann die virtuelle Reise der Superlativen in Strathisla . Die 1786 gegründete Destillerie ist die älteste in Betrieb befindliche der Speyside.
Die Reise ging dann nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick des Destillierens weiter nach Wick, einer kleinen Hafenstadt an der Nordost Küste von Schottland. Hier ist der Sitz der Whisky-Destillerie „Old Pulteney„. In Wick war um 1900 die größte Heringsfangflotte Englands stationiert und außerdem gibt es hier laut Guinness-Buch der Rekorde die kürzeste Straße der Welt mit einer Länge von zwei Metern und sechs Zentimetern.
Nachdem die Whiskyherstellung den Teilnehmern erklärt wurde, gelangte man weiter mit dem Schiff auf die Orkney Inseln, um den Whisky der nördlichsten Brennerei Schottlands „Highland Park“ zu genießen. Nach dem Geschmack von zart rauchiger Süße und einem Nachklang von Heidekraut ging es weiter auf der Reise rund um Schottland zu dem Endziel auf die Hebriden-Insel Islay, wo mit dem 12 Jahre alten „Bowmore“ aus der ältesten Destillerie Islays ein Aroma von dunkler Schokolade und Torfrauch auf uns wartete.
Nach dem Tasting zeigte Reinhold uns noch fazinierende Bilder seiner verschiedenen Reisen nach Schottland.
Ein insgesamt gelungener Abend, der wiederholt werden sollte, natürlich mit anderen Whisky Highlights, da waren sich alle Teilnehmer einig. byMR