Unsere treuen Mitglieder:
Hans und Uschi Galley, Lilo Schwach, Franz Eschenfelder, Antje und Reinhold Mucha, Günter Lößnitzer und Wolfgang Brückenheimer
Am Freitagabend, den 23.03.2018 begrüßte der Vorsitzende Hans Jürgen die über 30 passiven und aktiven Mitglieder herzlich zu der Jahreshauptversammlung.
Es standen neben der Vorstandswahl auch die Ehrungen einiger Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Tauchclub Gernsheim auf der Tagesordnung.
Zuerst wurden der Leitfaden, die Neuerungen in der Zusammenarbeit des künftigen Vorstandes erläutert, die neue Struktur des Vorstandes vorgestellt und dann verabschiedet.
Danach berichtete Hans Jürgen, beginnend nach der Wahl des Vorstands in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.06.2017, hinsichtlich der durchgeführten Veranstaltungen, der Arbeiten an dem Clubheim und der Gerätschaften des Vereins. Außerdem ging er auf die Mitgliederbefragungen und die daraus resultierenden zahlreichen Anregungen ein, die der neu gewählte Vorstand umzusetzen versuchen wird.
Es folgte der Bericht im sportlichen Bereich des zweiten Vorsitzenden Alexander.
Durch die Ausbilder Hugo Palletschka TL**, Kindertauchlehrer, Rainer Kielmann TL*, Kindertauchlehrer, Hans Jürgen Hauf CMAS***, Dive Leader Pro, Family Dive Leader, Alexander Braun CMAS***, Family Dive Leader kann der TC alle Brevetstufen bis CMAS*** ausbilden und Kindertauchscheine abnehmen und es gibt Taucher mit entsprechender Ausbildung, die mit den Kindern nach der Ausbildung tauchen gehen können. Hier würde sich der TC gerne verjüngen. Es werden weitere Personen gesucht, die sich bereit erklären, das Team bei der Ausbildung zu unterstützen. Vielleicht hat einer der jüngeren Mitglieder Interesse, seinen Tauchlehrer oder Übungsleiter zu machen?
Ab Mitte Mai besteht dann wieder die Möglichkeit sonntags morgens um 8 Uhr im Freibad Stockstadt zu trainieren. Für das Kindertraining wird, wie bereits letztes Jahr Mittwochnachmittags eine Bahn angemietet.
Seit Anfang des Jahres hat der Tauchclub ein eigenes Vereinsgewässer, in dem er auch ausbilden darf. Der See liegt im Naturschutzgebiet „Hammeraue“ am Rhein. Jedes aktive Mitglied darf nach der Einweisung im See tauchen.
Für dieses Jahr werden in regelmäßigen Abständen Fahrten an Seen in der Umgebung geplant, freitags vor dem Clubabend will man sich gemeinsam am Vereinsgewässer zum Tauchen treffen. In den Sommerferien werden 17 Personen nach Kroatien fahren, hier sind auch 3 Kinder zum Tauchen dabei. Weiterhin ist eine Wochenendfahrt in Planung, Ziel ist wahrscheinlich Plittersdorf.
Hugo, der im Juni 2017 bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zum techn. Leiter gewählt wurde, beschränkte sich in seinem Bericht auf das 2. Halbjahr.
So wurde bei den Ferienspielen der Stadt Gernsheim den 12 teilnehmenden Kindern ein kleiner Einblick über das Tauchen vermittelt. Nach einer theoretischen Einweisung, konnten die Kinder das Atmen unter Wasser mit Gerät. Einen Schnorchelkurs wurde im August im Stockstädter Freibad abgehalten. Der Höhepunkt für die 7 teilnehmenden Kinder, war wieder einmal das abschließende Schnuppertauchen mit Gerät. Schnuppertauchen wurden im August und im November abgehalten. Beim Tag der Vereine im September boten der TC u. a. ein Schnuppertauchen light an.
Das Training im Hallenbad Groß-Gerau startete mit der Abnahme für das Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber. Hierbei waren 2 Ersterwerbe und 3 Wiederholer zu verzeichnen. Seit Ende Oktober bietet der TC ein Schnorcheltraining für Kinder an.
In 2017 wurde 1 Family Dive Leader, 1 Family Diver und 2 CMAS* abgenommen.
Im November startete dann mit 8 Tauchschülern (4 Jugendliche/4 Erwachsene) der Tauchkurs für das Gerätetauchen.
Die Planung für 2018 ist bereits in vollem Gange:
Theoretische Prüfung für die Tauchsportabzeichen am 30. März, Beginn mit den Freigewässer- und Prüfungstauchgängen ab Mai, Schnuppertauchen zur Freibaderöffnungsfeier des Stockstädter Freibades am 6. Mai, Ausbildung und Abnahme von Sonderbrevets HLW/O² und Orientierung, Abnahme CMAS** und CMAS*** und Gernsheimer Ferienspiele am 14.07. Schnuppertauchen im Freibad Stockstadt/Pizza Clubheim
Zum Schluss der einzelnen Berichte bedankten sich die Vorstandsmitglieder bei allen Helfern, Ausbildungshelfern und Übungsleiter für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Verein wieder auf den Nachwuchs setzen kann, denn auch durch die vielen Neueintritte wurde der Altersdurchschnitt der Aktiven im Verein insgesamt deutlich gesenkt.
Mit dem Bericht des Kassenwarts wurden die Versammlungsmitglieder über die finanzielle Situation im vergangenen Jahr informiert.
Für die Kassenprüfer bescheinigte Günter, dass die Kasse sorgfältig und fehlerfrei geführt wurde und die Prüfung ohne Beanstandung verlaufen ist. Seinem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.
Bei den Vorstandswahlen wurden gewählt:
- Vorsitzender: Alexander Braun, 2. Vorsitzender: Hans Jürgen Hauf, Kassenwart: Christoph Acker, Schriftführer: Robert Andel, technischer Leiter: Hugo Palletschka, stellvertretender technischer Leiter: Hans Jürgen Hauf, Gerätewart: Wilhelm Kärcher Beisitzer: Sonja Galley, Christian Galley und Boris Kissel.
Als Kassenprüfer: Roger Hammann
Alex dankte dem ausscheidenden Gerätewart Wolfgang Brückheimer für die von ihm über Jahrzehnte geleistete Arbeit und Wolfgang erklärte, dass er gerne, falls erforderlich, den neu gewählten Gerätewart in Zukunft unterstützen werde.
Bei den anschließenden Ehrungen konnten für 40 Jahre treue Mitgliedschaft ausgezeichnet werden: Antje Mucha, Lilo Schwach, Uschi Galley, Franz Eschenfelder, Günter Lößnitzer, Hans Galley, Reinhold Mucha und Wolfgang Brückheimer
Der neue Vorstand stellt sich vor:
vorne: Hugo, Sonja, Boris, Robert, hintere Reihe: Hans Jürgen, Christian, Alexander, und Christoph, es fehlt auf dem Foto: Wilhelm Kärcher