Mal schnell zum Tauchen nach Mannheim fahren…

Wir hatten uns früh morgens zum Tauchen verabredet. Die Tauchsachen waren schnell im Auto verstaut, jetzt noch Tauchlampen und Computer in eine Tasche verstaut und los ging es. Nach ca. 15 Minuten war im Auto zeitweise ein seltsamer Geruch wahrzunehmen, so etwa wie eine brennende Müllhalde. Nach weiteren 15 Minuten am See angekommen, wurde die Taucherausrüstung ausgeladen, auch die Tasche mit unseren Tauchcomputern und den Lampen. Es waren die ersten Rauchschwaden aus der Tasche zu sehen und uns war schnell klar, dass das die Ursache des Brandgeruches war.

Was war passiert? Beim Verstauen der Tasche hinter dem Fahrersitz wurde versehentlich eine Tauchlampe eingeschaltet. Wer nun meint, moderne LED-Lampen hätten nur eine geringe Hitzeentwicklung, der täuscht sich gewaltig. Eine Brenndauer von nur ca. 30 Minuten hatten ausgereicht um fast eine Katastrophe zu verursachen. Nur wenige Minuten längere Fahrtzeit und das Auto hätte in Flammen gestanden.

Jeder von uns weiß, dass er bei Flugreisen die Akkus aus den Lampen entfernen muss, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern. Aber Hand aufs Herz, wer macht das schon wenn er an heimischen Seen zum Tauchen fährt.