
Das herbstliche aber noch gute Wetter sorgte dafür, dass sich eine größere Gruppe Tauchbegeisterter inklusive Begleitung am 06. September auf den Weg nach Plittersdorf zu den Delfin Divers machte. Mit 24 Personen (17 Taucher, davon 5 Jugendliche und 7 Personen Begleitung) eine sehr gute Beteiligung in diesem von COVID-19 geprägten Jahr.
Auch die kurzen Regenschauer, die uns bei der Anfahrt überraschten, ließen die Vorfreude nicht wesentlich sinken. Dort angekommen, waren die Regenwolken jedoch verschwunden und sogar die Sonne ließ sich im Laufe des Tages das eine oder andere Mal blicken.
Nach kurzer Begrüßung durch Kristine und Stefan von der Tauchbasis (http://www.delfindivers.com) samt Check-In konnten wir uns auf den Weg zum Einstieg 2 machen, der an diesem Tag exklusiv für uns reserviert war.
Der Deglersee ist dafür bekannt, dass die Sichtweiten immer etwas besser als in den Seen um Gernsheim herum sind. Außerdem finden sich mehrere Unterwasserziele in unterschiedlichen Tiefen, so dass der Tauchgang gerade für unsere Jugend Abwechslung und Spannung versprach.
Ein Seepferdchen, Delfine, versunkene Boote oder Steilwände können dort von den Tauchern gesucht und hoffentlich auch gefunden werden.
Neben Schwärmen von Barschen, Karpfen, Schleien, Aalen, Hechten und Welsen zeigt sich auch immer wieder mal ein Stör den Tauchern.
Es wurden zwischen ein und drei Tauchgängen von jedem Taucher an diesem Tag absolviert. Von entspannten 8-10 m Tiefe für die Jugend, bis hin zu unserer T-K-D – Truppe (zur Erklärung: TIEF – KALT – DUNKEL 🙂 ) mit sicherlich 24 m und mehr.
Die Sicht war leider nicht im Maximalbereich aber mit 5-6 m immer noch akzeptabel. Hier ein tolles Unterwasservideo (gefilmt von Alexander) , der an der Schatztruhe diesen tollen Hecht vor die Linse bekam.
Die Pausen zwischen den Tauchgängen wurden gemeinsam bei Kuchen oder einem Zwischenstopp an der Tauchbasis zum Cappuccino genutzt.
Den Abend ließen wir dann gemeinsam beim Restaurant vor Ort ausklingen, das uns mit Flammkuchen, Pizza und Schnitzel verwöhnte, ehe wir die Heimreise antraten.
Es ist toll, wie Tauchen die Generationen verbindet. Unsere jüngsten Taucher mit gerade mal 13 Jahren bis hin zu unserem Senior mit über 70 Jahren – wo gibt es denn das noch?
Herzlichen Dank auch den Müttern, Vätern und Ehepartnern
die ihre Kinder bzw Taucher begleitet haben!
Wir freuen uns auf weitere tolle Ausflüge in der Zukunft
mit jung und alt!









