Erste Hilfe – wichtig, wenn man sie braucht!

Tauchen ist unter Beachtung des eigenen Könnens und der Sicherheitsvorschriften ein toller und sicherer Sport.
Trotzdem kann es über und unter Wasser zu mehr oder minder schweren Verletzungen kommen. Aber auch im Haushalt oder in der Freizeit passieren viele Unfälle.

In vielen Fällen lässt sich mit rascher Hilfe schon der Zustand des Verletzten verbessern, im schlimmsten Fall sogar das Leben retten oder Folgeschäden mindern. Aber auch kleine Tipps und Tricks im Umgang mit Verband und Pflaster sorgen für eine bessere Versorgung der Verletzung.

Nicht zu vergessen auch die größere Sicherheit und Routine, die es einem selbst leichter macht, Erste Hilfe im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu leisten.


Der Tauchclub Gernsheim bietet alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz an. Seit vielen Jahren dürfen wir dabei auf unseren erfahrenen Kursleiter Rolf Wedel zurückgreifen, der mit viel Erfahrung und Know-How aus dem Krankenwagen-Dienst berichten kann.
Seine unterhaltsame und spannende Art lassen den Kurs nie als Pflichtveranstaltung sondern eher als interessante Fortbildung erscheinen, was dazu führt, dass der Kurs die letzten Jahre immer ausgebucht war.

Lieber Rolf, herzlichen Dank für Deinen tollen Einsatz in den letzten Jahren!
Wir haben viel Altes aufgefrischt und Neues dazugelernt!

In Zeiten der COVID-19 Pandemie mussten wir die Kursgröße verkleinern, sind auf einen größeren Saal ausgewichen, haben lediglich Eigenverbände angelegt und mit Maske und Gummihandschuhen die Herzdruckmassage durchgeführt.