Einmal Elba-immer Elba

TC Gernsheim mit Mercedes Benz LKW Jahrgang 1953 auf Reisen
44. Tauchfahrt davon 10 x Elba

Unsere „Tauchsenioren“ wurden –wie in den letzten Jahren- durch jüngere Tauchbegeisterte begleitet. Nach einigen Vorbereitungen startete der Oldtimer Freitagmorgen, den 23. Mai 2015 mit 6 Personen Richtung Elba. Keine italienische Insel ist vom Norden aus einfacher zu erreichen. Elba ist von Gernsheim ca. 1050 km entfernt. Die Überfahrt zu der 10 km vom Festland entfernten Insel dauert etwa 1 Stunde. Als nach einer 26 stündigen Fahrt mit Pausen der Fährhafen der Hauptstadt Portoferraio erreicht war, ging es noch einmal 1 Stunde quer über die hügelige Insel nach Marina di Campo. Die ungefähr 28 km lange und ca. 18 km breite Insel beeindruckt durch eine wilde und urwüchsige Landschaft mit stark duftender und blühender mediterraner Maccia, mit ihrer bizarren Küstenlinie, den herrlichen Buchten, den kleinen Sandstränden und die Steilküsten. Höchste Erhöhung ist der Monte Capanne (1019 Meter).


Nachdem wir auf dem Campingplatz Camping del Mare angekommen waren, wurde das „Zeltlager“ für die nächsten 13 Tage eingerichtet. Am nächsten Morgen wurde das Boot zu Wasser gelassen und eine kurze Rundfahrt in der Bucht von Marina di Campo absolviert.


Schon die ersten Tauchgänge bestätigten, dass die Unterwasserwelt sehr artenreich ist. Neben einer beeindruckenden Unterwasserlandschaft findet man prachtvolle Mittelmeerkorallen, Gorgonien und rote Edelkorallen. Außerdem trifft man gelegentlich auf kleine Zackis, Tintenfische, Langusten und mit etwas Glück auch auf einen Mondfisch (dieses Glück blieb uns verwehrt -vielleicht nächstes Jahr).

Von der Gruppe wurden so insgesamt 60 Tauchgänge an 5 angefahrenen Tauchplätzen unternommen.

Zwischen den Tauchgängen wurde aber keinesfalls nur gefaulenzt. Selbstversorgung war angesagt. Frühstück nach dem ersten Tauchgang – nach einer kurzen Ruhepause die Ausfahrt zum 2. Tauchgang. Nach der Rückkehr ein kleiner Snack zwischendurch um dann gestärkt an das Befüllen der Tauchflaschen zu gehen.

  
 Nach einer ausgedehnten Siesta dann die Vorbereitung für das Abendessen oder ein Ausflug in die Altstadt von Marina di Campo.

  

 
Nach herrlichen Tagen über und unter Wasser trat man die zweitägige Rückfahrt an und die Gruppe wurde am Samstag im Tauchclub wieder nach 15 Tagen freudig begrüßt.